
News
Jahreshauptversammlung des SSV Gaisbach 1973 e.V. am 18.März 2022
Satzungsgemäß fand am 18.03.2022 die Jahreshauptversammlung des SSV
Gaisbach 1973 e.V. in der Mehrzweckhalle in Gaisbach statt. Alle
Vereinsmitglieder waren hierzu eingeladen.
Neben zahlreichen Zahlen und Fakten wurde den Mitgliedern ein umfangreicher
Jahresbericht vorgetragen. Im Anschluss an den Bericht der Kassenprüfung, haben
die anwesenden Mitglieder die Vorstandschaft entlastet. Die anschließende Wahl
der zu besetzenden Ämtern und Posten wurde von Bernhard Kürschner durchgeführt.
Sandro Onorati wurde einstimmig bis März 2024 als Vorstand wiedergewählt.
Des Weiteren wurden Ulrike Junker-Klein als Schriftführerin sowie Michael
Faraone als Kassenprüfer für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Als Beisitzer
wählte die Versammlung Cornelia Musch und Angela Popp. Nicht besetzt werden
konnte der Posten des dritten Vorstands.
Im Anschluss gab es einen Ausblick auf den Bau eines öffentlichen Pumptrack
auf dem Gelände des Ballenwasen sowie das 50-jährige Vereinsjubiläum im
nächsten Jahr. Alle Mitglieder sind eingeladen sich an den Planungen und
Vorbereitungen hierzu zu beteiligen. Wer hierzu Ideen, alte Fotos oder Filme
hat, kann diese gerne dem Vorstand zukommen lassen.
Die Vorstandschaft bedankte sich bei allen Akteuren, dem Ausschuss, Helfern und Sponsoren des SSV Gaisbach 1973 e.V.
Hier - geht es zum Bericht der Vorstandschaft zum Vereinsjahr 2021
Hier - geht es zu Jahresbericht des SSV Gaisbach 1973 e.V.
Hier - geht es zu den Regelungen für den Sport ab 27. Dezember 2021
Lust auf Volleyball? Der SSV Gaisbach sucht Mitspieler!
Zur Unterstützung unserer gemischten Hobby-/Freizeitmannschaft suchen wir motivierte Mitspieler jeglichen Geschlechts und jeder Altersklasse. Herzlich eingeladen ist jeder, der Lust auf Volleyball hat und ein wenig Ballgefühl mitbringt. Das Training findet immer freitags ab 19 Uhr in der Mehrzweckhalle Gaisbach statt und endet je nach Lust und Laune etwa 21 Uhr. Bei gutem Wetter und in den Ferien wird auf dem Ballenwasen Beachvolleyball gespielt. Kommt gerne einfach spontan vorbei oder meldet euch bei uns (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Wir freuen uns auf euch! Weitere Infos unter ssv-gaisbach.de
Tischtennis Abteilung holt 1. Titel
Da ist das Ding.
Unsere Tischtennis Abteilung hat sich den 1. Titel der noch
jungen Abteilungsgeschichte gesichert. Im Sommer-Team-Cup,
der dieses Jahr zum ersten Mal im Juli und August ausgespielt wurde, gingen wir
als Sieger hervor. In diesem deutschlandweiten Wettbewerb wurden nach 2.
Spielstärken aufgeteilt überregionale Gruppen ausgelost. Wir wurden in die
Gruppe Baden-Württemberg 410 mit folgenden Mannschaften gezogen: Noppenzauber
Heilbronn, TTC-6-Richtige Gnadental, SCB-Youngboys Buchenbach, Mix-TT
Adelsheim, Altenmünster 4.
Gespielt wurde immer in einem 3er Team. In unserem Aufgebot
standen: Holger Karle, Michael
Hlawatschke, Christian Schwarz, Benjamin Sterbenk, Karl-Heinz Grund und Oliver
Dietz.
Am 1. Spieltag waren die Spieler von Noppenzauber Heilbronn
zu Gast bei uns. In einem spannenden Spiel trennten wir uns 3:3. Das war der
Grundstein für den späteren Triumpf. Denn Noppenzauber hat, genau wie wir, kein
Spiel in der Serie verloren.
Am 2. Spieltag reisten wir nach Altenmünster. Dort konnten wir einen ungefährdeten 6:0 Sieg einfahren. Der 3. Spieltag war dann in Michelfeld gegen Gnadental. Gegen die 3 jungen Mädels konnten wir uns klar mit 5:1 durchsetzen. Danach hatten wir unser Heimspiel gegen Mix-TT aus Adelsheim. Durch eine gute Mannschaftsleistung konnten wir uns gegen einen starken Gegner mit 4:2 durchsetzen. Der letzte Spieltag war dann in Buchenbach. Dort mussten wir gegen 3 sehr gute Juniorenspieler antreten. Nach 6 spannenden Spielen gingen wir hier auch mit 4:2 als Sieger von den Tischen und der Sieg im Sommer-Team-Cup war perfekt. Besonders wollen wir noch Jochen Strehle danken, der bei allen Spieltagen als Trainer dabei war. Rundum war der Sommer-Team-Cup eine runde und gelungene Sache.

2. Spiel - 2. Sieg !
Am Samstag 03. Oktober fand unser erstes Heimspiel gegen Öhringen 5 statt. Begrüßt wurden wir vom Vorsitzenden des Tischtennisbezirk Hohenlohe Herr Gerhard Rehmann. Er überbrachte Grüße vom Landesverband und ein Geschenk.
Nach den Doppeln führten wir mit 2:1. Nach den ersten Einzeln war unsere Führung nur sehr knapp mit 5:4. Dann konnten wir allerdings die nächsten 4 Einzel gewinnen und somit stand der Heimsieg mit 9:4 fest. Es war ein rundum gelungener Spieltag. Vielen Dank an alle Helfer und unsere Familien.
Unserer Mannschaft war wie folgt aufgestellt.
Holger Karle, Michael Hlawatschke, Christian Schwarz,
Karl-Heinz Grund, Gerrit Buck und Oliver Dietz.

TORCENT SSV – Aktiv(e) für die Jugend
Zur neuen Saison präsentiert der SSV Gaisbach die Aktion „TORCENT –
Aktiv(e) für die Jugend“. Für treue Fans des SSV bietet sich hier eine
großartige Möglichkeit, insbesondere den gaisbacher Jugendfußball zu
unterstützen und schafft Anreize, auf dem Sportplatz noch mehr SSV Tore zu
sehen.
Alle Informationen zur Aktion TORCENT - HIER
zu den aktuellen Corona Informationen - HIER
News, 15.03.2020
Liebe Mitglieder und Sportler/innen des SSV Gaisbach 1973 e.V.,
angesichts der Entwicklungen der vergangenen Tage und der erhöhten Gefahr
der Infektion mit dem Corona Virus bleibt der gesamte Sport- und Spielbetrieb
beim SSV Gaisbach inkl. aller Veranstaltungen für alle Altersgruppen und
Abteilungen bis vorerst einschließlich 19.04.2020 (Ende der Osterferien)
ausgesetzt.
Mit diesem Schritt folgen wir den Empfehlungen der Verbände und Behörden. Der Verein wird wieder rechtzeitig informieren wie es nach dem 19.04.2020 weitergeht.
Viele Grüße,
eure Vorstandschaft
News, 11.03.2020
Aufgrund der aktuellen Entwicklung bzgl. des Corona Virus in Künzelsau, Gaisbach und Kupferzell, sowie der Schließungen der Schulen in Kupferzell und Gaisbach hat der Vorstand gemeinsam entschieden den gesamten Sportbetrieb beim SSV Gaisbach aller Altersklassen bis vorerst Sonntag, den 15.03.2020 einzustellen.
Für den Spielbetrieb sind weiterhin die Vorgaben der Verbände zu beachten.
Wir bitten um Verständnis. Über das weitere Vorgehen über den 15.03.2020 hinaus werden wird baldmöglichst informiert.
Aus diesem Grund wird auch die am Freitag terminierte Jahreshauptversammlung abgesagt und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Viele Grüße,
eure Vorstandschaft
News, 7.3.2020
Hallo zusammen,
seit einigen Wochen begleitet uns das Thema Corona-Virus in den Medien. Die
Möglichkeiten der Ansteckung und der Verbreitung ist vielseitig und wird
täglich präsenter.
Auch beim SSV begegnen sich täglich viele Menschen, um gemeinsam zu
trainieren und die Freizeit zu verbringen. Die Anfragen zum Thema Corona-Virus
häufen sich in den letzten Tagen auch bei uns und in den einzelnen
Abteilungen.
Aktuell gibt es noch keinen Anlass den Betrieb im Verein einzuschränken.
Auch die Sportverbände sehen dies so und informieren bisher nur allgemein zum
Thema.
Es ist bisher nicht vorgesehen den Spielbetrieb im Fußball oder anderen
Sportarten einzuschränken oder Spiele abzusagen.
Wir bitten alle Übungsleiter, Trainer und in den Abteilungen aktiven
Personen zu informieren und zu sensibilisieren. Den verlinkten Empfehlungen, des Sozialministeriums Baden-Württemberg und des Robert Koch Instituts , zum Infektionsschutz
sind Folge zu leisten.
Im Falle einer Infektion von aktiven Personen im Vereinsbetrieb bitten wir
die Vorstandschaft entsprechend zu informieren.
Sollte sich an den Empfehlungen der Sportverbände oder der Behörden etwas
ändern werden wir entsprechend informieren und reagieren. Bis dahin gilt der
Sache mit gesundem Menschenverstand zu begegnen.
Viele Grüße
Sandro Onorati & Gerrit Buck
4. TT-Turnier in der Mehrzweckhalle
Am Samstag 23.11.2019 fand das 4. Tischtennisturnier des SSV Gaisbach in
der Mehrzweckhalle statt. Das Kinder- und Jugendturnier startete um 12:00 Uhr.
Gespielt wurde auf 6 Platten in zwei Altersgruppen. Ermittelt wurden aus 19
Teilnehmern die Sieger der 7-10 Jährigen und der über 10 Jährigen. Gewinnen konnten
das Kinderturnier Lionel Leirich und das Jugendturnier Leonard Leirich.
Herzlichen Glückwunsch.
Um 15:00 Uhr startete dann das Erwachsenen Turnier.
13 Teilnehmer ermittelten in einer Gruppenphase und den darauffolgenden
Finalrunden den Sieger. Gewinnen konnten Holger Karle vor Jochen Strehle und
Christian Schwarz.
Anschießend fand noch ein Doppelturnier statt. Das Siegerdoppel war
Alexander Herter / Christian Schwarz.



Luftaufnahmen von Stefan Dörre
(GEMA freie Musik von https://www.musicfox.com)